Krankheiten entstehen im Kopf: Wahrheit oder Mythos?
Vielleicht hast du den Satz „Die meisten Krankheiten entstehen im Kopf“ schon einmal gehört. Er klingt provokant, fast so, als hätten wir unsere Gesundheit komplett…
Vielleicht hast du den Satz „Die meisten Krankheiten entstehen im Kopf“ schon einmal gehört. Er klingt provokant, fast so, als hätten wir unsere Gesundheit komplett…
Sie sind die wahren Helden des Lebens, denn sie atmen, entgiften, kommunizieren, teilen sich, reparieren sich und halten uns am Leben. Doch was viele nicht…
Dein Herz schlägt, dein Magen verdaut, deine Haut schützt dich, Verletzungen heilen – ganz ohne, dass du daran denken musst. Das ist nicht nur Biologie…
Immer mehr Menschen suchen nach Wegen, körperlich fit zu bleiben und gleichzeitig geistige Entspannung zu finden. Gesundheitswandern – eine Mischung aus Wandern, gezielten Übungen und…
Sie beeinflusst unsere Gesundheit, unser Wohlbefinden, unsere Beziehungen und unsere beruflichen Erfolge. Dennoch wird sie oft vernachlässigt – die eigene Lebensenergie. Dabei kann schon ein…
Die Uhr tickt, die ersten grauen Haare sprießen und die Kinder werden flügge. Plötzlich macht sich eine seltsame Unruhe breit – ein Gefühl von Leere,…
Die betriebliche Gesundheitsförderung (BGF) wird zunehmend als zentraler Bestandteil einer erfolgreichen Unternehmensstrategie erkannt. Sie zielt darauf ab, die Gesundheit und das Wohlbefinden der Mitarbeiter zu…
In einer Welt, die oft will, dass wir funktionieren statt aufblühen, ist es fast ein Akt von Freiheit und Liebe zu sich selbst, seinen eigenen…
In einer Welt, die ständig in Bewegung ist, wo Hektik oft als Zeichen von Produktivität gilt, wird Erschöpfung immer mehr zur Volkskrankheit. Doch was genau…
Du bist Erfolgreich, aber auch irgendwie der erste Verlierer deines eigenen Erfolgs. Dieser Satz ist eine Einladung, nicht nur über die positiven Seiten des Erfolgs,…
Keine weiteren Inhalte auf dieser Seite.
Keine weiteren Inhalte auf dieser Seite.