Gesundheit oder Profit? Warum viele Krankheiten nicht geheilt werden
Die Wahrheit ist, unser marodes Gesundheitssystem lässt es zu, dass zwischen Gesundheit oder Profit unterschieden wird. Es wäre naiv zu glauben, dass unser Gesundheitssystem und alle medizinischen Fortschritte nur dem Wohl der Menschen dienen.
Millionen Menschen sind ein Leben lang auf Medikamente oder kostspielige Therapien angewiesen, obwohl eine Heilung möglich wäre. Ist unser Gesundheitssystem wirklich auf Heilung ausgerichtet?
Die moderne Medizin
Eines steht außer Frage, die moderne Medizin ist ein Wunderwerk. Sie kann Organe transplantieren, genetische Defekte entschlüsseln und Krebszellen gezielt bestrahlen. Doch bei vielen chronischen Krankheiten bleibt eine entscheidende Frage offen: Warum werden sie, mit dem Wissen von heute, nicht geheilt?
Was ist wichtiger Gesundheit oder Profit?
Liegt es daran, dass es keine Heilung gibt? Oder steckt ein System dahinter, das mehr an der Verwaltung von Krankheiten als an ihrer Heilung interessiert ist? Hier einige Beispiele:
Diabetes – Eine lebenslange Einnahmequelle
Typ-2-Diabetes ist in vielen Fällen durch Ernährung und Lebensstilveränderungen heilbar. Doch stattdessen diesen Weg zu fördern, setzt das System auf Insulin, Blutzuckermedikamente und teure Teststreifen – ein riesiges Geschäft!
Allergien – Multigeschäft statt Heilung
Die Wissenschaft weiß inzwischen, dass Allergien keine Zufälle sind. Sie hängen mit unserem Immunsystem, der Darmgesundheit, Umweltfaktoren und mit psychischen Aspekten zusammen. Doch anstatt eine ganzheitliche Heilung anzustreben, gibt es lediglich Medikamente zur Symptombekämpfung wie Antihistaminika, Cortison und Immunsuppressiva – auch das ist ein besseres Geschäft!
Bluthochdruck – Pillen statt Ursachenforschung
Bluthochdruck kann durch Ernährung, Stressmanagement und Bewegung oft dauerhaft gesenkt werden. Dennoch werden die meisten Patienten jahrelang auf Medikamente eingestellt, ohne dass wirklich die Ursachen gelöst werden.
Autoimmunerkrankungen – Unterdrücken statt heilen
Viele Autoimmunerkrankungen hängen mit Entzündungen, Darmgesundheit und Umweltgiften zusammen. Statt nach Ursachen und Lösungen in diesen Bereichen zu suchen, werden oft nur immunsuppressive Medikamente verschrieben, die Symptome dämpfen, aber nicht die Wurzel des Problems beheben.
Krebs – Milliardenforschung mit Tunnelblick
Krebsforschung erhält Milliarden an Fördergeldern, aber der Fokus liegt fast ausschließlich auf Chemotherapie, Bestrahlung und Medikamenten. Alternative Methoden wie Ernährungsmedizin, psychische Faktoren oder energetische Ansätze werden kaum erforscht – dabei berichten viele Menschen von Erfolgen außerhalb der klassischen Schulmedizin.
Depressionen – Dauerhafte Medikation statt Heilung
Psychopharmaka wie Antidepressiva werden oft als Dauerlösung eingesetzt. Doch viele psychische Erkrankungen hängen mit Ernährung, Trauma, Energiemangel und Lebensweise zusammen – Ursachen und Faktoren, die nicht mit einer Pille gelöst werden können.
Die Illusion des Fortschritts
Wir hören ständig von medizinischen Durchbrüchen – doch für viele Volkskrankheiten wie Diabetes, Bluthochdruck, Autoimmunerkrankungen oder Allergien gibt es nur lebenslange Behandlungen, keine dauerhafte Heilung. Statt nach den Ursachen zu suchen, setzt das System auf Pillen, Spritzen und Dauertherapien.
Krankheiten als Geschäftsmodell
Die Pharmaindustrie verdient nicht an gesunden Menschen. Sie verdienten auch nicht an toten Menschen. Ihr größter Gewinn liegt in chronisch kranken Menschen, die ein Leben lang Medikamente einnehmen müssen. Eine schnelle Heilung wäre wirtschaftlich katastrophal für ein System, das auf wiederkehrenden Einnahmen beruht.
Mit einem Umsatz von über 64 Mrd. in 2024 (Quelle: Statista – Umsatz auf dem deutschen Pharma-Gesamtmarkt von 2006 bis 2024), ist die Pharmabranche ein wesentlicher Baustein des Gesundheits- und Wirtschafts-Systems in Deutschland. Und die Lobbyisten sorgen dafür das die Politik auf ihrer Seite steht.
Die ganzheitliche Alternativen
Die Nachfrage nach ganzheitlichen Heilmethoden wächst – doch statt Anerkennung gibt es Ignoranz, Spott und Verbote. Die Schulmedizin verweigert die Anerkennung, die Krankenkassen die Finanzierung, und manche alternativen Methoden werden sogar kriminalisiert. Warum? Weil sie nicht ins herrschende System passen?
Zahlreiche Menschen berichten von einer vollständigen Heilung ihrer Krankheit durch Lebens- und Ernährungsumstellungen, Naturheilkunde, energetische Methoden oder anderen ganzheitlichen Therapieansätzen. Doch anstatt diese Erfolge ernst zu nehmen, werden sie als unwissenschaftlich abgetan – nicht etwa, weil sie nicht wirken, sondern weil sie nicht patentierbar sind und der Industrie keine Milliarden einbringen.
Die unbequeme Frage
Ist unser Gesundheitssystem wirklich darauf ausgerichtet, Menschen gesund zu machen? Oder geht es vor allem darum, Krankheiten zu managen, anstatt sie zu heilen? Vielleicht ist es an der Zeit, Medizin neu zu denken – und selbst mehr Verantwortung für die eigene Gesundheit zu übernehmen.
Fazit zu Gesundheit oder Profit
Heilung? – Fehlanzeige! Es wäre naiv zu glauben, dass unser Gesundheitssystem und alle medizinischen Fortschritte nur dem Wohl der Menschen dienen. Deshalb ist es wichtiger denn je, selbst Verantwortung für die eigene Gesundheit zu übernehmen.