Mehl: Das solltest du wissen
Es ist einer der Grundpfeiler unserer Ernährung, die Basis ungezählter Speisen und in fast jedem Haushalt vorhanden. Doch Mehl ist nicht gleich Mehl. Wo liegen…
Es ist einer der Grundpfeiler unserer Ernährung, die Basis ungezählter Speisen und in fast jedem Haushalt vorhanden. Doch Mehl ist nicht gleich Mehl. Wo liegen…
Das Jugendwort des Jahres 2023 steht fest: Es ist das Wort „Goofy“. Das Wort wurde von der Jury des Langenscheidt-Verlags aus einer Vorauswahl von 30…
Heute leben wir in einer Gesellschaft der Wissenschaft. Vor allem unser Gesundheitssystem und die Politik stützt ihr Handeln immer mehr auf wissenschaftliche Erkenntnisse. Doch viele…
Wie viel Verschwendung von Lebensmittel können wir uns noch leisten? Weltweit werden jedes Jahr etwa 1,3 Milliarden Tonnen Lebensmittel weggeworfen, was etwa einem Drittel der…
Der innere Schweinehund ist nur eine Metapher für die Stimme in unserem Kopf, die uns davon abhält, etwas zu tun, was wir eigentlich wollen oder…
Das die Beweglichkeit im Alter nachlässt, ist ein normaler und natürlicher Prozess. Bei vielen Menschen ist der Mangel an Bewegung im Alltag, einer der Hauptgründe…
Diese tiefschwarzen, süßen Früchtchen, die uns vom Sommer bis in den Herbst mit ihrem köstlichen Geschmack verwöhnen, sind nicht nur ein Genuss für den Gaumen,…
Wegen seiner positiven Eigenschaften hat das heimische Gewächs die Auszeichnung als Heilpflanze des Jahres 2024 mit Recht verdient. Schwarzer Holunder (Sambucus nigra) hat, dank seiner…
Wer die mediterrane Küche liebt, wird die mediterrane Diät gerne praktizieren. Unsere Nachbarn aus dem Mittelmeerraum, wie in Frankreich, Spanien, Italien oder Griechenland, leben es…
Um starkes Übergewicht auch Adipositas genannt, in den Griff zu bekommen, musst du nur einmal pro Woche eine Spritze setzen – und schon purzeln die Pfunde….
Keine weiteren Inhalte auf dieser Seite.
Keine weiteren Inhalte auf dieser Seite.