Muskelkrämpfe: Warum sie entstehen und was wirklich hilft
BÄM – plötzlich zieht und schmerzt es in der Wade, du ruckst zusammen und bist erst mal hilflos! Muskelkrämpfe kommen meist genau dann, wenn du…
In unserem Ratgeber findest du Themen rund um Gesellschaft, Gesundheit, Ernährung, Haus und Garten.
Damit du genau die Menschen erreichst, denen du gerne helfen möchtest!
BÄM – plötzlich zieht und schmerzt es in der Wade, du ruckst zusammen und bist erst mal hilflos! Muskelkrämpfe kommen meist genau dann, wenn du…
Immer mehr Menschen suchen nach Wegen, körperlich fit zu bleiben und gleichzeitig geistige Entspannung zu finden. Gesundheitswandern – eine Mischung aus Wandern, gezielten Übungen und…
Sie beeinflusst unsere Gesundheit, unser Wohlbefinden, unsere Beziehungen und unsere beruflichen Erfolge. Dennoch wird sie oft vernachlässigt – die eigene Lebensenergie. Dabei kann schon ein…
Die betriebliche Gesundheitsförderung (BGF) wird zunehmend als zentraler Bestandteil einer erfolgreichen Unternehmensstrategie erkannt. Sie zielt darauf ab, die Gesundheit und das Wohlbefinden der Mitarbeiter zu…
In einer Welt, die ständig in Bewegung ist, wo Hektik oft als Zeichen von Produktivität gilt, wird Erschöpfung immer mehr zur Volkskrankheit. Doch was genau…
Kortison ist eines der bekanntesten Medikamente, wenn es um die Behandlung von Entzündungen und Autoimmunerkrankungen geht. Doch es hat nicht nur Vorteile – viele Menschen…
Stell dir vor, dein Glück wäre ein Garten. Ein Garten, den du selbst anlegen und pflegen kannst. Du hast die Samen, die Erde, das Wasser…
Autogenes Training ist eine Entspannungstechnik, die in den 1920er Jahren von dem deutschen Psychiater Johannes Heinrich Schultz entwickelt wurde. Es basiert auf der Idee der…
Zu oft vergessen wir, wie kraftvoll etwas so Einfaches wie das Atmen sein kann. Dabei ist bewusste Atmung ein effektives Mittel, um Stress abzubauen und…
Du wachst morgens voller Energie auf, erledigst deine Aufgaben mit Leichtigkeit und fühlst dich abends zufrieden und ausgeglichen. Klingt gut, oder? Ein guter Energiehaushalt ist…
Keine weiteren Inhalte auf dieser Seite.
Keine weiteren Inhalte auf dieser Seite.